Freiwillige Feuerwehr Libbenichen
Ortswehrführer Fred Jakob
E-Mail:
Libbenichen - FFW - Juni 2016
Libbenichen - FFW - Starke Truppe !
16 Kameraden Einsatzabteilung,
8 Kameraden Alters- und Ehrenabteilung,
19 Kameraden Jugendabteilung
Die Freiwillige Feuerwehr Libbenichen besteht nachweislich seit dem Jahr 1912 und feierte im Dienstjahr 2012 am 02.Juni 2012 ihren 100. Geburtstag.
Einsatzschwerpunkte
-
Gemeinde Libbenichen ( Einwohner: 433 per 30.11.2013)
-
Gemeinde Dolgelin ( Einwohner: 480 per 30.11.2013)
-
Gemeinde Neumahlisch ( Einwohner: 051 per 30.11.2013)
-
Gemeinde Alt Mahlisch ( Einwohner: 208 per 30.11.2013)
-
Gemeinde Sachsendorf ( Einwohner: 435 per 30.11.2013)
-
Bundesstraße 167
-
Landstraße L332
-
Kreisstraße K 6402
-
Teilstück der Lausitztrasse
-
Diverse kommunale Straßen
-
Mehrere große Landwirtschaftsunternehmen
(Einwohnerzahlen auf der Basis vom 30.11.2013 - Quelle: Amtsverwaltung Seelow-Land)
Ortswehrführer
1.HBM Fred Jakob, 15306 Lindendorf, OT Libbenichen, Otto-Grothewohl-Straße 9
Telefon: 033602 59835, Funk: 0172 3065207 E-Mail:
Gerätehaus Libbenichen: 033602 453963
Kamerad Fred Jakob ist auch 1. stellvertretender Amtswehrführer des Amtes Seelow-Land

Stellvertretender Owf
Daniel Busch, 15306 Lindendorf, OT Libbenichen, Otto-Grotewohl-Str. 15f
Technik
TSF-W Firma Ziegler Baujahr 12.2013, Inbetriebnahme : 21.12.2013
MTW - T4 Volkswagen ab 20.12.2013 (Eigenfinanzierung der Feuerwehr mit Spendenmitteln)
TECHNISCHE DATEN DES TSF-W MAN TGL 8.180 mit Staffelbesatzung 1/5 |
|
Fahrgestell |
MAN TGL 8.180 DIN 14530 T17 Bj 2013 |
Euro 4 |
über SCR Technologie Kennzeichen: MOL FS 112 |
Motor |
Dieselmotor R6 OM 906LA Direkteinspritzung 188 KW (256PS) |
Antrieb |
? |
Gewicht |
Nutzlastgewicht 7,49 Tonnen |
Geschwindigk. |
Höchstgeschwindigkeit mit voller Beladung: 100 km/h |
Lenkung |
Hydraulische Servolenkung |
Bremsen |
Druckluftbremsanlage 2-kreisig |
Wasser |
Löschwassertank aus GFK mit 700 Litern Löschwasser |
Kraftstofftank |
70 Liter |
Turbo Spritze 2000 |
Schnellangriff mit Druckschlauch S25 50m |
Leiter |
1 Steckleiter 4 tlg, 1 Einsteckteil |
Kreiselpumpe |
Auszug absenkbar - TS 8-Ultraleicht Ziegler |
Handsprechfunk |
3 Handsprechfunkgeräte mit Ladehalterung |
Lichtmast |
Zwischen Kabine-Aufbau 2 Xenonscheinwerfer |
MKS | 1 Motorsäge Stihl MS 362 - 40cm Schwert |
MTW - T4 Volkswagen ab 20.12.2013 (Eigenfinanzierung der Feuerwehr mit Spendenmitteln)
Pünklich fertig zum Jubiläum-Die sanierte Fassade des Gerätehauses
Das Übernahmeteam der FF Libbenichen am 19.12.2013 bei Ziegler in Mühlau (Sachsen)
Heckansicht des TSF-W
Links: Geräteraum 4 , Rechts : Geräteraum 2
Ansicht Geräteraum 3
Geräteraum Heck mit TS-8 Ziegler Ultraleicht


Jugendwart
Frank Krappe, 15306 Lindendorf, OT Libbenichen, Otto-Grothewohl-Straße 33, Telefon: 033602 2740
E-Mail:

Besondere Einsatzschwerpunkte
- Landwirtschaftsbetriebe in der Gemeinde Lindendorf
-
Grundschule der Gemeinde Lindendorf in Dolgelin
-
Tischlerei Müller in Dolgelin
-
Kunstspeicher Friedersdorf in der Gemeinde Vierlinden
-
Bahnlinie Frankfurt(Oder) - Eberswalde
-
Bürgerhaus Libbenichen und Freizeitcentrum "Alter Bullenstall Libbenichen"
-
Kommunale Kindertagesstätte in Libbenichen
-
Die Wehr Libbenichen ist auch unterstützende Wehr für die Schwerpunktwehr Dolgelin

TS-8 Kreisellöschpumpe (DDR-Produnkt) der Jugendfeuerwehr Libbenichen
Fotoalben
Gruppenfotos FF Libbenichen Wettkampfteams Ausscheide
01.12.2014Teilnahme an Landesmeisterschaften JfW in Ludwigsfelde am 19.09.14
20.09.2014ÜBERGABE TSF-W AN DIE FF LIBBENICHEN AM 20.12.2013
20.12.2013Jahresendberatung der OWF in Libbenichen am 27.11.13 8Fotos
28.11.201311. Landesmeisterschaften der Jugendfeuerwehren 2012
02.10.2012Fotoimpressionen vom 09.06.12 77Fotos Matthias Lubisch
11.06.2012Fotos vom Rahmenprogramm in Libbenichen am 09.06.2012 73Fotos
09.06.2012Ausstellung im Bullenstall - 100 Jahre FF Libbenichen 30Fotos
09.06.2012100 Jahre FF Libbenichen Fotos: Matthias Lubisch 10Fotos
09.06.2012Sieger und Platzierte Löschangriff anläßl. 100 Jahre FF Libbenichen 11Fotos: M.Lubisch
08.06.2012Jugendwettkampf Disziplin Löschangriff am 08.06.12 35Fotos
08.06.2012Ausbild.Ausleuchten von Hubschr.-landeplätzen 02.04.2009 9Fotos
02.04.2009Teilnahme der FF Libbenichen am Oderpokallauf in Genschmar 4Fotos
04.10.200802.06.2007 Gruppenfotos der Wettkampfmannschaften Amtsausscheid in Libbenichen 11Fotos
02.06.2007Regionalausscheid der Jugendfeuerwehren in Alt Tucheband 12.05.2001 8Fotos
12.05.2001