Navigation überspringen
Feuerwehren Amt Seelow-Land
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Termine
    • Einsätze
      •  
      • Einsätze 2022
      • Einsätze 2021
      • Einsätze 2020
      • Einsätze 2019
      • Einsätze 2018
      • Einsätze 2017
      • Einsätze 2016
      • Archiv
      •  
    • Ausbildungen
      •  
      • Ausbildungen 2019
      • Ausbildungen 2018
      • Ausbildungen 2017
      • Ausbildungen 2016
      • Archiv
      •  
    • Übung
      •  
      • Übungen 2019
      • Übungen 2018
      • Übungen 2017
      • Übungen 2016
      • Archiv
      •  
    • Nachrufe
    •  
  • Wehren
    •  
    • Amtswehrführung
    • Ausbilderteam
    • FF Alt Mahlisch
      •  
      • Ortswehrführung
      • Fahrzeuge / Ausstattung
      • Ausrückebereich
      • Sonstiges
      •  
    • FF Dolgelin
      •  
      • Ortswehrführung
      • Fahrzeuge / Ausstattung
      • Ausrückebereich
      • JFW Dolgelin
      • Sonstiges
      •  
    • FF Falkenhagen (Mark)
      •  
      • Ortswehrführung
      • Fahrzeuge / Ausstattung
      • Ausrückebereich
      • JFW Falkenhagen
      • Sonstiges
      •  
    • FF Libbenichen
      •  
      • Ortswehrführung
      • Fahrzeuge / Ausstattung
      • Ausrückebereich
      • JFW Libbenichen
      • Sonstiges
      •  
    • FF Lietzen
      •  
      • Ortswehrführung
      • Fahrzeuge / Ausstattung
      • Ausrückebereich
      • JFW Lietzen
      • Sonstiges
      •  
    • FF Marxdorf
      •  
      • Ortswehrführung
      • Fahrzeuge / Ausstattung
      • Ausrückebereich
      • Sonstiges
      •  
    • FF Neuentempel
      •  
      • Ortswehrführung
      • Fahrzeuge / Ausstattung
      • Ausrückebereich
      • Sonstiges
      •  
    • FF Niederjesar
      •  
      • Ortswehrführung
      • Fahrzeuge / Ausstattung
      • Ausrückebereich
      • Sonstiges
      •  
    • FF Sachsendorf
      •  
      • Ortswehrführung
      • Fahrzeuge / Ausstattung
      • Ausrückebereich
      • JFW Sachsendorf
      • Sonstiges
      •  
    • FF Worin
      •  
      • Ortswehrführung
      • Fahrzeuge / Ausstattung
      • Ausrückebereich
      • JFW Worin
      • Sonstiges
      •  
    • FF Neuhardenberg
      •  
      • Ortswehrführung
      •  
    • FF Gusow-Platkow
      •  
      • Standort Gusow
      • Standort Platkow
      •  
    • FF Quappendorf
      •  
      • Ortswehrführung
      •  
    • FF Altfriedland
      •  
      • Ortswehrführung
      •  
    • Alters- u. Ehrenabteilung
    •  
  • Feuerwehrsport
    •  
    • Amtsausscheid
      •  
      • Amtsausscheid 2019
      •  
    • Jugendfeuerwehr
    • Sonstige Wettkämpfe
    • Ausscheide Fichtenhöhe
    • Ausscheide in Polen
    • Sommerpokal
    • Oderpokal FF Genschmar
    • Zeiten Löschangriff
    •  
  • Service
    •  
    • Anträge & Formulare
    • Statistiken
    • Gesetze & Konzeptionen
      •  
      • BS Konzeption
      • Satzungen
      • TVFF
      • FwDV
      • Brandschutzgesetz
      • Richtlinien
      •  
    • Funkkennungen
    • Einsatzstichworte
    • Kontakt
    • Steuern und Ehrenamt
    •  
  • Fotoalben
  • Gästebuch
  • Links
  • Login
 
 
MELDUNGEN
 
Auswertung Dienstjahr 2022

20.01.2023

 
Dienstanweisung für die Freiwillige Feuerwehr Amt Seelow-Land

20.01.2023

 
Satzung Aufwandsentschädigung 01.01.2022

03.01.2023

 
Treffen der Alters- und Ehrenabteilung der Wehren des Amtes Seelow-Land und der Stadt Seelow

03.01.2023

 
[ mehr ]
 
 
 
 

Übungen 2019

Ausrückebereichsübung Falkenhagen (Mark)

Am 08.02.2019 fand die 1. Quartalsübung des Ausrückebereich Falkenhagen (Mark) statt.

Es wurde das Szenario „Person im Eis eingebrochen" geprobt.

Zum Einsatz kamen die Wehren aus Lietzen, Niedrjesar und Falkenhagen (Mark).

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle informierte uns der Anrufer, der den Notruf abgesetzt hatte,

dass sich eine Person im Wasser ca. 25 m vom Ufer entfernt befindet. Des Weiteren aber eine Person die sich im Uferbereich befand plötzlich verschwunden ist.

Durch den Einsatzleiter wurden sofort 3 Einsatzabschnitte gebildet.

Einsatzabschnitt 1 => Ausleuchten der Einsatzstelle und Personensuche im Uferbereich.

Diesen Abschnitt übernahm die FF Niederjesar.

Einsatzabschnitt 2 => Die Vorbereitung eines Behandlungsplatzes für die Verletzten und Einrichten eines Ablageplatzes für das benötigte Material zur Menschenrettung.

Diesen Abschnitt übernahm die FF Lietzen.

Einsatzabschnitt 3 => Menschenrettung

Diesen Abschnitt übernahm die FF Falkenhagen (Mark) mit Unterstützung der FF Lietzen.

Im Einsatzverlauf konnte die vermisste Person schnell gefunden werden, sie wurde an die Kameraden des Behandlungsplatzes übergeben. Da in der FF Lietzen und FF Falkenhagen (Mark) ausgebildete Rettungssanitäter tätig sind, konnte die medizinische Erstversorgung adäquat erfolgen.

Die 2. Person im Eis, wurde durch einen Trupp mittels vierteiliger Steckleiter gerettet und ebenfalls bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes den Kameraden am Behandlungsplatz übergeben. Das Zusammenspiel der Kameraden der einzelnen Wehren verlief reibungslos, konzentriert und ruhig.

BM R.Rockendorf

 

Eisrettung 1 Eisrettung 2 Eisrettung 3 Eisrettung 4

zurück
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Amt Seelow-Land   |   Stadt Seelow   |   Datenschutz
Brandenburg vernetzt