Feuerwehren Amt Seelow-Land
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Termine
    • Einsätze
      •  
      • Einsätze 2018
      • Einsätze 2017
      • Einsätze 2016
      • Archiv
      •  
    • Ausbildungen
      •  
      • Ausbildungen 2018
      • Ausbildungen 2017
      • Ausbildungen 2016
      • Archiv
      •  
    • Übung
      •  
      • Übungen 2018
      • Übungen 2017
      • Übungen 2016
      • Archiv
      •  
    • Nachrufe
    •  
  • Wehren
    •  
    • Amtswehrführung
    • Ausbilderteam
    • FF Alt Mahlisch
      •  
      • Ortswehrführung
      • Fahrzeuge / Ausstattung
      • Ausrückebereich
      • Sonstiges
      •  
    • FF Dolgelin
      •  
      • Ortswehrführung
      • Fahrzeuge / Ausstattung
      • Ausrückebereich
      • JFW Dolgelin
      • Sonstiges
      •  
    • FF Falkenhagen (Mark)
      •  
      • Ortswehrführung
      • Fahrzeuge / Ausstattung
      • Ausrückebereich
      • JFW Falkenhagen
      • Sonstiges
      •  
    • FF Libbenichen
      •  
      • Ortswehrführung
      • Fahrzeuge / Ausstattung
      • Ausrückebereich
      • JFW Libbenichen
      • Sonstiges
      •  
    • FF Lietzen
      •  
      • Ortswehrführung
      • Fahrzeuge / Ausstattung
      • Ausrückebereich
      • JFW Lietzen
      • Sonstiges
      •  
    • FF Marxdorf
      •  
      • Ortswehrführung
      • Fahrzeuge / Ausstattung
      • Ausrückebereich
      • Sonstiges
      •  
    • FF Neuentempel
      •  
      • Ortswehrführung
      • Fahrzeuge / Ausstattung
      • Ausrückebereich
      • Sonstiges
      •  
    • FF Niederjesar
      •  
      • Ortswehrführung
      • Fahrzeuge / Ausstattung
      • Ausrückebereich
      • Sonstiges
      •  
    • FF Sachsendorf
      •  
      • Ortswehrführung
      • Fahrzeuge / Ausstattung
      • Ausrückebereich
      • JFW Sachsendorf
      • Sonstiges
      •  
    • FF Worin
      •  
      • Ortswehrführung
      • Fahrzeuge / Ausstattung
      • Ausrückebereich
      • JFW Worin
      • Sonstiges
      •  
    • Alters- u. Ehrenabteilung
    •  
  • Feuerwehrsport
    •  
    • Amtsausscheid
    • Jugendfeuerwehr
    • Sonstige Wettkämpfe
    • Zeiten Löschangriff
    •  
  • Service
    •  
    • Anträge & Formulare
    • Statistiken
    • Gesetze & Konzeptionen
      •  
      • BS Konzeption
      • Satzungen
      • TVFF
      • FwDV
      • Brandschutzgesetz
      •  
    • Funkkennungen
    • Einsatzstichworte
    • Kontakt
    • Steuern und Ehrenamt
    •  
  • Fotoalben
  • Gästebuch
 
 
MELDUNGEN
 
Ausrückebereichsübung in Worin
14.04.2018
 
Tag der Jugendfeuerwehr
11.04.2018
 
Kreismeisterschaften Landkreis Märkisch- Oderland und Amtsausscheide der Feuerwehren des Ämter Seelow-Land, Golzow und Lebus
10.04.2018
 
Jahresabschluss der Ortswehrführer 2017
06.12.2017
 
[ mehr ]
 
 
 

13. Landesmeisterschaften im Feuerwehrsport

15.09.2017
Vorschaubild zur Meldung: 13. Landesmeisterschaften im Feuerwehrsport

Landesmeisterschaft 2017

Vom 15.09. - 16.09.2017 fanden die 13. Landesmeisterschaften im Feuerwehrsport in Doberlug – Kirchhain statt. Wir sind mit einer Männermannschaft und zum aller ersten Mal in der Geschichte der Feuerwehr Libbenichen auch mit einer Frauenmannschaft an den Start gegangen und vertreten so als einzigste Feuerwehr das Amt Seelow - Land bei diesen Meisterschaften. Auch macht sich jetzt die jahrelange Ausbildung der Jugendfeuerwehrmitglieder im Bereich Feuerwehrsport nicht nur im Männerbereich bemerkbar.

 

Los ging es am Freitag  mit der 100 m Hindernisbahn der Männer. Bei dieser Disziplin konnten die Herren (Nico Zwick, Maximilian Jaß, Marc Laube und Marvin Wittke) in der Mannschaftswertung einen sehr guten 10. Platz erlaufen und erzielten sogar  persönliche Bestzeiten. Mit diesem Ergebnis konnten zusätzlich Punkte für die Kreiswertung gut geschrieben werden. Unsere Frauen (Lilly Jahn, Lilly Götze und Lynn Wittke) die vorher nur im Jugendbereich ihr Talent in der 100 m Hindernisbahn zeigen konnten, haben durch gute Leistungen in der Mannschaftswertung den 11. Platz erreicht. Am Abend fand im Flutlicht das Hakenleitersteigen statt, an dem Maximilian Jaß teilnahm und sich über einen 23. Platz von 45 Teilnehmern freuen konnte.

 

Nach einer kurzen Nacht ging es dann am Samstag weiter mit den Mannschaftsdisziplinen. Gestartet wurde mit der 4 * 100 m  Hindernisstaffel der Frauen. In dieser Disziplin gingen wir mit zwei Staffeln an den Start. Die Staffel A musste als erstes seine Leistung unter Beweis stellen und konnte für das erste Mal eine super Zeit erreichen. Doch die Freude hielt leider nicht lange an, da durch einen Wechselfehler der Lauf als ungültig gewertet wurde. Die zweite Staffel konnte ihren Lauf gültig beenden und landete auf Platz 12.

 

Unmittelbar danach starteten auch die beiden Herrenstaffeln auf der 4 * 100 m Hindernisstaffel. Zuerst war die Staffel A an der Reihe, die sich mit einer persönlichen Bestzeit von 69,86 Sek. auf den 7. Platz setzen konnte. Über dieses Ergebnis freuten wir uns sehr. Die Staffel B konnte zwar nicht an die Leistung anknüpfen, zeigte trotzdem eine souveräne Leistung und verfehlte die Top 10 nur ganz knapp und belegte  Platz 11.

 

Im Anschluss ging es weiter mit der Gruppenstafette, auch hier gingen wir wieder mit zwei Frauenmannschaften an den Start. Die erste Mannschaft war an der Reihe und konnte auch hier ein gutes Ergebnis erzielen. Doch es war der Tag der roten Fahnen, durch ein übertreten einer Linie wurde unsere Zeit nicht gewertet. Für uns eine bittere Entscheidung. Die zweite Mannschaft konnte es aber besser machen und landete auf den 7. Platz.

 

Am Ende folgte der Löschangriff, die Königsdisziplin im Feuerwehrsport. Los ging es mit den Männern. Leider waren unsere Männer hier nicht am Start, da sie sich bei den Kreismeisterschaften nicht qualifizierten. Aber unsere Freunde und Nachbarn aus Genschmar konnten mal wieder durch einen sehr guten Lauf und einen knappen Vorsprung den Titel holen. Im Anschluss ging es weiter mit den Läufen der Frauen. Im dritten Lauf war es soweit für unsere Frauenmannschaft, leider konnte dieser Lauf auch nicht gewertet werden. Was war passiert????

 

Der Startschuss fiel und der Aufbau lief reibungslos, das Wasser war zügig unterwegs. Doch dann das, das erste Strahlrohr hatte bereits Wasser, da schlug der Fehlerteufel zu. Durch ein Schlauchdreher löste sich der C Schlauch vom Verteiler, dadurch entstand eine riesige Fehlerkette und der Lauf wurde abgebrochen. Schade eigentlich das erste Zielgerät war bereits bei 28,xx Sekunden gefüllt.

 

Im Großen und Ganzen ist zu sagen, dass es ein sehr schöner aber auch erfolgreicher Wettkampf für das Team Libbenichen war und wir unsere Ziele für diese Meisterschaften erreicht haben. Außerdem ein Lob an den Veranstalter für den bestens vorbereiteten Platz und Gratulationen an den neuen Landesmeister im Löschangriff Feuerwehrsport Genschmar.

 

Bedanken möchten wir uns bei Lilly Götze von der Freiwilligen Feuerwehr Petershagen die unser Frauenteam unterstütze, bei den mitgereisten Fans, die uns  wiedermal gut versorgt und unterstützt haben, sowie unseren Sponsoren und dem  Amt Seelow Land für die Unterstützung bei dem Transportern.

 

 

Fotoserien zu der Meldung


Landesmeisterschaft 2017 (11.10.2017)

Vom 15.09. - 16.09.2017 fanden die 13. Landesmeisterschaften im Feuerwehrsport in Doberlug – Kirchhain statt.

 

Die ganze Meldung finden Sie hier

 

Foto vom Album: Landesmeisterschaft 2017
Foto vom Album: Landesmeisterschaft 2017
Foto vom Album: Landesmeisterschaft 2017
Foto vom Album: Landesmeisterschaft 2017
Foto vom Album: Landesmeisterschaft 2017
Foto vom Album: Landesmeisterschaft 2017
Foto vom Album: Landesmeisterschaft 2017
Foto vom Album: Landesmeisterschaft 2017
Foto vom Album: Landesmeisterschaft 2017
Foto vom Album: Landesmeisterschaft 2017
Foto vom Album: Landesmeisterschaft 2017
Foto vom Album: Landesmeisterschaft 2017
Foto vom Album: Landesmeisterschaft 2017
Foto vom Album: Landesmeisterschaft 2017
Foto vom Album: Landesmeisterschaft 2017
Foto vom Album: Landesmeisterschaft 2017
Foto vom Album: Landesmeisterschaft 2017
Foto vom Album: Landesmeisterschaft 2017
Foto vom Album: Landesmeisterschaft 2017
Foto vom Album: Landesmeisterschaft 2017
Foto vom Album: Landesmeisterschaft 2017
Foto vom Album: Landesmeisterschaft 2017
 
zurück
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Märkisch-Oderland   |   Brandenburg   |   Amt Seelow-Land   |   Stadt Seelow
Brandenburg vernetzt